„Aufgaben anvertrauen“ - Inklusion bei Eberle!
23.05.2022
Schwabmünchen, 18.05.2022. Gerade für Menschen mit Behinderungen ist die berufliche Teilhabe eine tragende Säule gesellschaftlicher Inklusion. Kurzarbeit, erzwungenes Homeoffice und soziale Distanz stellen mit der damit verbundenen Isolation für sie eine besondere Herausforderung dar. Einen Arbeitsplatz außerhalb der Werkstätte zu finden, ist für viele der Beschäftigten ein Traum und zugleich festes Ziel im Berufsleben.
Wir freuen uns daher sehr, dass wir seit Anfang April 2022 einer Gruppe von 8 Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (Ulrichswerkstätten Schwabmünchen) im Hause Eberle die Möglichkeit einräumen konnten, direkt vor Ort ihrer Beschäftigung nachzugehen. Gemeinsam mit der Betreuerin der Gruppe, Frau Schuster, arbeiten die Mitarbeiter nun inmitten der Eberle Mitarbeiter. Zu den Aufgaben gehören u.a. das Verpacken und Sortieren von Produkten, komplette Vorprodukte und weitere Prozesse im Arbeitsablauf. Da dies nun direkt bei Eberle stattfindet sind somit die Wege kürzer und die Flexibilität auf Veränderungen anpassungsfähiger geworden. Darauf kann die schon seit vielen Jahren bestehende gute Zusammenarbeit zwischen Eberle und den Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen weiter verfestigt werden.
Die Arbeitsgruppe ist im Materialfluss integriert und sichert unsere Lieferfähigkeit durch „Just in Time“.
Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in unseren Texten vorrangig die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und ist wertfrei.