Azubis starten ins Berufsleben
01.09.2017
Insgesamt 14 Auszubildende starten bei EBERLE Schwabmünchen und EBERLE Rieden am 01. September Ihre Ausbildung.
In den nächsten 2,5 – 3,5 Jahren werden die 2 Industriekauffrauen, 10 Werkzeugmechaniker und 2 Maschinen- und Anlagenführer vielfältige Einblicke in die verschiedenen Bereiche und Prozesse der Firma EBERLE bekommen.
Unsere Ausbildungsberufe Werkzeugmechaniker/in und Maschinen- und Anlagenführer/in werden in den ersten Monaten sämtliche Grundlagen der Metallverarbeitung in unserer betrieblichen Lehrwerkstatt erlernen. Außerdem werden parallel die Prozesse in der Stanz-Biege-Fertigung, Triebfedernfertigung, Qualitätssicherung und Konstruktion vermittelt.
Übrigens! Bei den technischen Berufen liegt der Metallberuf in Bayrisch-Schwaben auf Platz 1 der Top-5-Ausbildungsberufe - nähere Informationen gibt es dazu bei der IHK (klick).
Für die beiden Industriekauffrauen gibt es keine klassische Lehrwerkstatt – dafür wechseln die kaufmännischen Azubis alle 1-4 Monate die Abteilung und lernen dabei das ganze Unternehmen kennen und lernen somit die Zusammenhänge eines Industrieunternehmens optimal zu verstehen.
Zum Abschluss der zweiwöchigen Einführungstage, in der die Azubis alle Unternehmensbereiche kennenlernen, findet, zusammen mit allen Azubis aus dem ersten Lehrjahr, den Ausbildern und der Geschäftsführung, ein 3-tägiger Hüttenaufenthalt statt. Die neuen Azubis haben dann die Chance, sich gegenseitig kennen zu lernen und dabei noch viele Informationen rund um die KERN-Liebers Gruppe zu erhalten. Interessiert am Bericht? Dann schauen Sie doch einfach in ein paar Tagen nochmal auf unserer Website vorbei.
Auch für das Ausbildungsjahr 2018 bietet EBERLE wieder 15 neue Ausbildungsplätze in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/frau, Werkzeugmechaniker/in und Maschinen-und Anlagenführer/in an.
Interessiert an einer Ausbildungsstelle bei EBERLE? Detaillierte Informationen dazu gibt es hier.