Präzisionsbearbeitung

Finetuning für Ihre Produkte

Präzisionsbearbeitung

Verschiedenste Verfahren der Präzisionszerspanung - die innovative Lösung für Ihre speziellen Anforderungen.

Laserschweißen

Durch die steigenden Anforderungen bei der Herstellung von Stanzbiegeteilen und Baugruppen wird der Einsatz des Laserstrahlschweißens in der Massenproduktion immer wichtiger. EBERLE nutzt diese Fügetechnologie bereits bei der Herstellung unterschiedlichster Produkte in der Stanzbiegetechnik.

Durch unser Know-how lassen sich die Laserschweißprozesse direkt in den Stanz-Biege-Prozess integrieren und garantieren somit höchste Performance der Fertigungsmaschinen sowie eine äußerst wirtschaftliche Produktion. Spezielle Anforderungen lassen sich über inhouse entwickelte Sondermaschinen realisieren. Zur Umsetzung kleiner Serien oder auch für den Aufbau von Prototypen nutzen wir unsere selbst entwickelte Laserschweißzelle, auf der wir unsere spätere Serienfertigung der Stanzbiegeteile bereits validieren können. Die erzielten Eigenschaften der Schweißnähte werden direkt im Labor ausgewertet und entsprechen nahezu den späteren Serienbedingungen.

Lasermarkieren/-beschriften

Die aktuelle Entwicklung der Normen und vor allem die Ansprüche der Automobilbranche verlangen oft eine lückenlose und eindeutige Rückverfolgbarkeit der Teile. Diesem Bedarf werden wir gerecht!

Beispielsweise lassen sich mit Data Matrix Codes (DMC) durch Markierlaser unzählige Daten in diese Codierungen integrieren. Die Lasermarkierungen halten auch erschwerten Bedingungen problemlos stand: So haben häufig auftretende chemische und thermische Belastungen während der gesamten Produktlebensdauer keinen negativen Einfluss auf die Beschriftung.

Elektrochemisches Entgraten und Elektropolieren

Grate und metallische Partikel können durch elektrochemische Prozesse zuverlässig und wirtschaftlich auch an nicht zugänglichen Stellen bei Stanz-Biegeteilen entfernt werden. Zudem werden hohe Restschmutzanforderungen und Oberflächengüten realisiert.

Gleitschleifen

Durch Stanz- und Biegeprozesse entstehen Schnittgrate und Oberflächenbeschädigungen an den Werkstücken, die bei der weiteren Verarbeitung oder in der Anwendung stören.
Zur Entfernung der Grate und Verbesserung der Oberflächengüte werden bei Eberle unterschiedlichste Gleitschleifverfahren angewandt.
In unserem modernen Maschinenpark werden die Stanzbiegeteile kostengünstig, schonend und effizient bearbeitet.

Die Arbeitsprozesse sind nach Ihren Anforderungen gestaltet und sorgen für ein Optimum an Entgratung, Kantenverrundung und Oberflächengüte.

Bürsten

Zur Entgratung von Stanzbiegeteilen mit speziellen geometrischen Formen und Anforderungen setzt Eberle verschiedene Bürstverfahren ein. Rotierende Bürsten mit den unterschiedlichsten Borstenformen und aus diversen Materialen sorgen für die Entfernung von Graten auch an sehr schwer zugänglichen Stellen.

  • Rollenschere für höchste Flexibilität
  • Kundenwünsche in kürzester Zeit
  • Optimale Lagerhaltung
  • Höchste Präzision und Qualität
  • Kleinmengen sind kein Problem

Produktfelder

Brancheneinsatz

Automobil

Elektrotechnik

Gebäudetechnik

Konsumgüter

Maschinen- und Apparatebau

Medizintechnik

Sonstige