Stanz- & Umformtechnik
Hochleistungs-Stanzprozesse bis 800 kN und Maschinengeschwindigkeiten bis 2.000 1/min in Verbindung mit modernster Werkzeugüberwachung: Bei Eberle finden Sie optimale Systemlösungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Präzision und Prozessfähigkeit für die Umsetzung Ihrer individuellen Stanzaufgaben.
Unser Maschinenportfolio im Bereich Stanztechnik umfasst Hochleistungspressen von 50 kN bis 800 kN Presskraft.
Unsere Stanzprozesse werden mit modernster Sensortechnik lückenlos überwacht.
Auf unseren Schnellstanzautomaten mit einer Hubleistung von bis zu 2.000 1/min können Materialdicken von 0,07 mm bis 3 mm verarbeitet werden.
In unseren Inlineprozessen für die Kontakterstellung sind Peripherieanlagen wie z.B. Wasserstrahlreinigung, Videomesszellen und vollautomatische Haspelanlagen integriert.
Neben Gesamtschnitt-Werkzeuge sind Folge- und Folgeverbundwerkzeuge bis zu einer Einbaulänge von 1250 mm im Einsatz.
Für die Herstellung von Stanz-Biegeteilen stehen uns modernste Anlagen zur Verfügung. Dabei setzten wir nicht nur auf den Stanz- und Biegeprozess, sondern setzen verschiedenste Zusatzprozesse Inline auf unseren Stanzbiegeautomaten ein wie
- Laserschweißen
- Widerstandschweißen
- Montieren
- Gewindeformen
- Verklinken
- Verstemmen
- Verpressen
- 100%-Prüfung
Der vollautomatisierte Fertigungsprozess garantiert qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Produkte in jeder Losgröße.
Nach der Produktion Ihrer Stanzbiegeteile auf unseren Anlagen besteht die Möglichkeit, weitere Prozessschritte zur Fertigstellung Ihrer Produkte anzuwenden. Dazu gehören unter anderem:
- Waschen
- Beölen
- Gleitschleifen
- Polieren
- Kugelstrahlen
- Anlassen (Atmosphäre/Schutzgas)
- Bainitvergüten
- Oberflächenbehandlung
- 100%-Prüfung incl. Verpacken
Rollen
EBERLE hat sich im Bereich der Stanzbiegetechnik besonderes Know-how bei der Produktion von zylindrischen Körpern wie Hülsen, Buchsen und Polgehäusen aufgebaut. Einsatz finden diese Rundkörper zum Beispiel im Fahrzeugbau (Elektronikbausteine wie ABS, Sensoren, …) und in der Elektromotorenindustrie.Je nach Einsatzbereich und Komplexität Ihrer Produkte stehen uns verschiedene Fertigungsanlagen sowie eigens entwickelte Technologien zur Fertigung von Präzisionsbauteilen zur Verfügung. Im Gegensatz zu spanenden Verfahren (Drehen, Fräsen, …) sind wir in der Lage, Rundkörper nahezu ohne Materialverlust in hohen Taktzahlen zu produzieren und bieten damit eine kostengünstige, qualitativ hochwertige Alternative an. Nutzen Sie unser umfassendes Expertenwissen in der Entwicklung und Produktion von Stanzbiegeteilen und zylindrischen Körpern, um Ihre „Design to Cost“-Ziele umzusetzen.
Brancheneinsatz
Automobil
Gebäudetechnik
Konsumgüter
Elektrotechnik
Maschinen- und Apparatebau
Medizintechnik
Sonstige